Anfängerzeugnis - Seepferdchen
Leistungen
Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch-oder Rückenlage. (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
Kenntnis von Baderegeln
Vielseitigkeitsabzeichen - Seehund TRIXI
Leistungen
25 m Brustschwimmen
25 m Rücken- oder Kraulschwimmen
15 m dribbeln mit einem Wasserball*
Kopfsprung vorwärts
7 m Streckentauchen
1 Rolle vorwärts oder rückwärts um die Quer-oder Längsachse im Wasser
Unter dem Motto „Fit für den Spaß im Wasser“ zielt das Vielseitigkeits- und Fitnessabzeichen „Seehund TRIXI“ speziell auf die Kinder, die gerade das Frühschwimmerabzeichen „Seepferdchen“ erfolgreich abgelegt haben.
* Dribbeln bezeichnet in verschiedenen Ballsportarten die Fortbewegung mit dem Ball. Um sich schnell mit dem Ball zu bewegen und trotzdem Kontrolle über den Ball zu haben, gibt es eine spezielle Technik der Ballführung beim Wasserball. Die Technik entspricht weitesgehend der beim Kraulschwimmen, wobei der Kopf leicht angehoben ist und die Arme angewinkelt neben dem Ball vorbeigeführt werden. Der Ball wird vor dem Kopf geführt. Durch die entstehende Welle wird der Ball nach vorne getrieben.